Marcus Anbau, die Nr. 1 in der Ostrauer Mannschaft, war auch wieder in diesem Spiel die treibende Kraft in der Gastmannschaft. Allein seine Angaben ließen Steffen Lepak mehr als einmal verzweifeln, der aber auch erstmals mit dem Umstand zurecht kommen musste, als Nr. 2 in der Mannschaft an den Start gehen zu müssen. In seinem zweiten Spiel schien er seinen Gegner, Friedhelm Knöfel, im Griff zu haben, denn er führte mit 2:0 nach Sätzen. Der aber hatte sein Spiel noch nicht aufgegeben, stellte seine Spielweise etwas um und das Unfassbare für alle Anwesenden in der Langenbogener Halle geschah, das Spiel ging noch 2:3 verloren.
Rolf Schmidtchen kam mit diesem Gegner besser klar und ließ mit einem eindeutigen 3:0 nichts anbrennen, hatte in seinem zweiten Spiel sich aber auch Marcus Anbau mit 1:3 geschlagen geben müssen.
Zwei der drei errungenen Punkte auf Eisdorfer Seite zeigten, dass im Nachwuchsbereich gutes Potential vorhanden ist, denn sowohl der fünfzehnjährige Sebastian Zimmermann, als auch Lisa Bullirsch, gerade vor ca. 7 Wochen 14 Jahre alt geworden, konnten zumindest ihr Spiel gegen Nils Diesing gewinnen.
Auf Eisdorfer Seite weiter im Einsatz waren Annegret Unger und Andreas Strahl.
Mit Eisdorf-Power wünschen wir der Mannschaft auch in der neuen Saison in der 2. Kreisklasse viel Erfolg.